Gin – From Mother‘s Ruin to Gin 4.0 Gin ist “in”! Wer hat noch nie einen Gin Tonic getrunken und wer diskutiert heute nicht über die Rolle des Gins im G&T und seine besondere geschmackliche Vielfalt? Doch was ist eigentlich „Gin“? Welche Rolle spielt der Wacholder im Gin? Als Trendspirituose…
WeiterlesenVeranstaltungen
No happening events!
Rum-Tasting
Rum – die wahre Liebe der Piraten und Seeleute! Ebenso wie ein vergessener Schatz scheint auch Rum immer mehr aus den verstaubten Ecken der Bar wieder an das Tageslicht zu kommen. Doch warum erst jetzt? Und woher kommt eigentlich der Name des flüssigen Goldes und was hat es mit diesem…
WeiterlesenSchnellenberger Biertasting
Weihnachts- & Winterbiere Traditionell werden in der dunklen Jahreszeit kräftige, wärmende Biere eingebraut und ausgeschenkt. Die Vielzahl dieser Spezialitäten beruht häufig auf alten, über Generationen weitergereichten Rezepten und oftmals auch historischen Ereignissen. Da diese Biere nicht alltäglich sind, wollen sie auch mit entsprechender Sorgfalt und dem nötigen Respekt verkostet werden….
WeiterlesenSchnellenberger Biertasting
Weihnachts- & Winterbiere Traditionell werden in der dunklen Jahreszeit kräftige, wärmende Biere eingebraut und ausgeschenkt. Die Vielzahl dieser Spezialitäten beruht häufig auf alten, über Generationen weitergereichten Rezepten und oftmals auch historischen Ereignissen. Da diese Biere nicht alltäglich sind, wollen sie auch mit entsprechender Sorgfalt und dem nötigen Respekt verkostet werden….
WeiterlesenThe Castle‘s Whisky Time
Cask – Whisky und das Fass „Was wäre Whisky ohne Fassreifung? Wasserklar und dazu auch noch sprittig! Ohne Holz und Fass kein guter Whisky!“ Das war unser Thema im letzten Jahr. Anschließend daran wollen wir uns nun mit der vorherigen Füllung der Fässer befassen. Welchen Einfluss haben unterschiedliche Spirituosen, Weine…
WeiterlesenThe Castle‘s Whisky Time
Cask – Whisky und das Fass „Was wäre Whisky ohne Fassreifung? Wasserklar und dazu auch noch sprittig! Ohne Holz und Fass kein guter Whisky!“ Das war unser Thema im letzten Jahr. Anschließend daran wollen wir uns nun mit der vorherigen Füllung der Fässer befassen. Welchen Einfluss haben unterschiedliche Spirituosen, Weine…
WeiterlesenThe Castle‘s Whisky Time
Cask – Whisky und das Fass „Was wäre Whisky ohne Fassreifung? Wasserklar und dazu auch noch sprittig! Ohne Holz und Fass kein guter Whisky!“ Das war unser Thema im letzten Jahr. Anschließend daran wollen wir uns nun mit der vorherigen Füllung der Fässer befassen. Welchen Einfluss haben unterschiedliche Spirituosen, Weine…
WeiterlesenThe Castle‘s Whisky Time
Cask – Whisky und das Fass „Was wäre Whisky ohne Fassreifung? Wasserklar und dazu auch noch sprittig! Ohne Holz und Fass kein guter Whisky!“ Das war unser Thema im letzten Jahr. Anschließend daran wollen wir uns nun mit der vorherigen Füllung der Fässer befassen. Welchen Einfluss haben unterschiedliche Spirituosen, Weine…
WeiterlesenKabarett-Dinner: Warten auf’s Christkind …
… mit Hettwich vom Himmelsberg! Die Attendorner Kabarettistin wünscht jedem so viele Geschenke wie er verdient hat. Und sie empfiehlt zum Weihnachtsstress-Abbau ihr frisch aufgebügeltes Lametta Programm: So spitz wie Blaufichten, so vielschichtig wie Dominosteine und so beinhart wie die Lebkuchen vom letzten Jahr! Start ist jeweils um 19.00 Uhr…
WeiterlesenWeihnachtsbrunch
Genießen Sie regionale und internationale Spezialitäten inklusive ausgewählter Getränke. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! jeweils 11.00 – 14.00 Uhr Kinder bis 4 Jahre kostenfrei Kinder 5-12 Jahre: 50 % Ermäßigung Preis:€ 38,50 pro Person
WeiterlesenÖffnungszeiten 2. Weihnachtstag
Unser Restaurant ist von 12:00 bis 14:00 Uhr und 18:00 bis 21:00 Uhr geöffnet
WeiterlesenGrillgenuß-Seminar: Wintergrillen
Grillgenuss-Seminar Zusammen mit der Sauerländer BBCrew bieten wir Ihnen mit dieser Grill-Schulung etwas ganz Exklusives. Sie schauen wahren Könnern über die Schulter, legen selbst Hand an und lernen das, was wahres Grillen bedeutet. Die Personenanzahl ist begrenzt auf 25 Personen. Getränke werden gesondert berechnet. Der Seminar-Kalender wird im Jahresverlauf um…
WeiterlesenKrimidinner: Die Nacht des Schreckens
Lord Ashtonburry feiert seinen 60. Geburtstag im Kreise seiner Familie und wird unterstützt durch die Mitglieder des Puddingclubs, einem Verein zur Erhaltung des schottischen Brauchtums. Alles was Rang und Namen hat, alle Wegbegleiter vergangener Zeiten, finden sich ein, um mit ihm diesen Abend zu begehen. Alle? Nein, nicht alle! Denn…
WeiterlesenWein und Mehr: Valentin
Weinkulinarische Themenreihe Wir beginnen unsere Themenabende am Valentinstag mit dem Traditionsweingut des Weinvisionärs Miguel Torres – Weine, nicht nur für Verliebte. Weiter geht es im März zu unserem befreundeten Weingut Hunn. Killian Hunn präsentiert Ihnen nicht nur sein Weingut, sondern auch die Weine unserer eigenen „Selektion Bilsing“. Im Spätsommer reisen…
WeiterlesenKrimidinner: Der Teufel der Rennbahn
Der sechste Teil der Ashtonburry-Chronik. Cora Tilling trifft beim Ladies Day auf der Rennbahn von Ascot zum ersten Besuch bei ihrem Erbonkel, Lord Manor, ein. Der wohlhabende Lord hat einen heißen Favoriten am Start des Gold Cup: „Satan“ heißt das unbändige Wunderpferd, der – schenkt man dem Munkeln der Buchmacher…
WeiterlesenKabarett-Dinner: Hettwich geht aus …
… und gönnt sich was Feines! Die Attendorner Kabarettistin Hettwich vom Himmelsberg beginnt ihr Gourmet-Programm „Fake News in der Nudelsuppe“ im Kreuzgewölbe der Vorburg. Achtung: Auch für Schmachtlappen, Schnöggel und Siechfrieds geeignet! Start ist um 19.00 Uhr im Kreuzgewölbe der Vorburg mit einem Sektempfang und es folgt ein 4-Gang-Menü mit…
WeiterlesenGin-Tasting
Gin – From Mother‘s Ruin to Gin 4.0 Gin ist “in”! Wer hat noch nie einen Gin Tonic getrunken und wer diskutiert heute nicht über die Rolle des Gins im G&T und seine besondere geschmackliche Vielfalt? Doch was ist eigentlich „Gin“? Welche Rolle spielt der Wacholder im Gin? Als Trendspirituose…
WeiterlesenGrillgenuß-Seminar: Grillklassiker
Grillgenuss-Seminar Zusammen mit der Sauerländer BBCrew bieten wir Ihnen mit dieser Grill-Schulung etwas ganz Exklusives. Sie schauen wahren Könnern über die Schulter, legen selbst Hand an und lernen das, was wahres Grillen bedeutet. Die Personenanzahl ist begrenzt auf 25 Personen. Getränke werden gesondert berechnet. Der Seminar-Kalender wird im Jahresverlauf um…
WeiterlesenWein und Mehr: Weingut Hunn, Baden
Weinkulinarische Themenreihe Wir beginnen unsere Themenabende am Valentinstag mit dem Traditionsweingut des Weinvisionärs Miguel Torres – Weine, nicht nur für Verliebte. Weiter geht es im März zu unserem befreundeten Weingut Hunn. Killian Hunn präsentiert Ihnen nicht nur sein Weingut, sondern auch die Weine unserer eigenen „Selektion Bilsing“. Im Spätsommer reisen…
WeiterlesenGrillgenuß-Seminar: Steak-Tasting
Grillgenuss-Seminar Zusammen mit der Sauerländer BBCrew bieten wir Ihnen mit dieser Grill-Schulung etwas ganz Exklusives. Sie schauen wahren Könnern über die Schulter, legen selbst Hand an und lernen das, was wahres Grillen bedeutet. Die Personenanzahl ist begrenzt auf 25 Personen. Getränke werden gesondert berechnet. Der Seminar-Kalender wird im Jahresverlauf um…
WeiterlesenSonntagsbrunch
auf Burg Schnellenberg Genießen Sie regionale und internationale Spezialitäten inklusive ausgewählter Getränke. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! jeweils 11.00 – 14.00 Uhr Kinder bis 4 Jahre kostenfrei Kinder 5-12 Jahre: 50 % Ermäßigung Preis:€ 38,50 pro Person
WeiterlesenKrimidinner: Die Hochzeit in Schwarz
Wer beim „Leichenschmaus“ schon als Erbschleicher anwesend war, wird seine helle Freude haben, die Familienmitglieder zur „Hochzeit in Schwarz“ wieder zu sehen. Alle neu dazu stoßenden Hochzeitsgäste des Ashtonburry-Clans sind herzlich willkommen. Und keine Sorge, bei einer Hochzeit kann ja schließlich niemandem etwas zustoßen. Oder vielleicht doch? inkl. 4-Gang-Menü…
WeiterlesenSonntagsbrunch
auf Burg Schnellenberg Genießen Sie regionale und internationale Spezialitäten inklusive ausgewählter Getränke. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! jeweils 11.00 – 14.00 Uhr Kinder bis 4 Jahre kostenfrei Kinder 5-12 Jahre: 50 % Ermäßigung Preis:€ 38,50 pro Person
WeiterlesenGrillgenuß-Seminar: Steak-Tasting
Grillgenuss-Seminar Zusammen mit der Sauerländer BBCrew bieten wir Ihnen mit dieser Grill-Schulung etwas ganz Exklusives. Sie schauen wahren Könnern über die Schulter, legen selbst Hand an und lernen das, was wahres Grillen bedeutet. Die Personenanzahl ist begrenzt auf 25 Personen. Getränke werden gesondert berechnet. Der Seminar-Kalender wird im Jahresverlauf um…
WeiterlesenKulinarische Burgführung
Ein Rundgang durch die Gemäuer der Burg, Geschichte, Genuss und Feinsinn. Burggeschichte in 800 Jahren. Zusammen mit dem Stadtarchivar der Hansestadt Attendorn, Otto Höffer, führen wir Sie genussvoll durch die Geschichte der Burg Schnellenberg. Ein Rundgang in drei Gängen mit zahlreichen Stationen, an denen nicht nur Ihr Wissensdurst gestillt wird.…
WeiterlesenGrillgenuß-Seminar: Steak Tasting Deluxe
Grillgenuss-Seminar Zusammen mit der Sauerländer BBCrew bieten wir Ihnen mit dieser Grill-Schulung etwas ganz Exklusives. Sie schauen wahren Könnern über die Schulter, legen selbst Hand an und lernen das, was wahres Grillen bedeutet. Die Personenanzahl ist begrenzt auf 25 Personen. Getränke werden gesondert berechnet. Der Seminar-Kalender wird im Jahresverlauf um…
WeiterlesenKulinarische Burgführung
Ein Rundgang durch die Gemäuer der Burg, Geschichte, Genuss und Feinsinn. Burggeschichte in 800 Jahren. Zusammen mit dem Stadtarchivar der Hansestadt Attendorn, Otto Höffer, führen wir Sie genussvoll durch die Geschichte der Burg Schnellenberg. Ein Rundgang in drei Gängen mit zahlreichen Stationen, an denen nicht nur Ihr Wissensdurst gestillt wird.…
WeiterlesenWein und Mehr: Südafrika
Weinkulinarische Themenreihe Wir beginnen unsere Themenabende am Valentinstag mit dem Traditionsweingut des Weinvisionärs Miguel Torres – Weine, nicht nur für Verliebte. Weiter geht es im März zu unserem befreundeten Weingut Hunn. Killian Hunn präsentiert Ihnen nicht nur sein Weingut, sondern auch die Weine unserer eigenen „Selektion Bilsing“. Im Spätsommer reisen…
Weiterlesen